Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Geltungsbereich

 

a) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Firma “Was Schickes” (im Folgenden auch als Verkäufer bezeichnet) und dem jeweiligen Käufer auf der Verkaufsplattform im Internet www.wasschickes.de. Über die Seiten www.wasschickes.eu, www.wasschickes.com, www.wasschickes.net gelangt man auf die Shopseite www.wasschickes.de, daher wird die Verkaufsplattform im Folgenden nur als www.wasschickes.de bezeichnet.

b) Die nachfolgenden, nach deutschem Recht gebildeten Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten, bis auf deutlich gekennzeichnete Ausnahmen, für Verbraucher aller hier in § 3 genannten EU-Länder und der Schweiz, soweit die Gesetze des Landes in dem der Verbraucher seine Liefer- bzw. Rechnungsadresse hat, nicht günstigere Vorschriften für Verbraucher enthalten insoweit gelten für diese Verbraucher dann die günstigeren, gesetzlichen Vorschriften.

 

Die Vorschriften des BGB oder des EGBGB können hier nachgelesen werden.

 

http://dejure.org/gesetze/BGB

 

http://dejure.org/gesetze/EGBGB

 

§ 2 Vertragsgegenstand

Gegenstand des jeweiligen Vertrages ist der Verkauf von Waren durch den Verkäufer an den Käufer auf der Verkaufsplattform www.wasschickes.de, insbesondere der Verkauf von Bekleidung, Schuhen und Accessoires. Die Waren werden vom Verkäufer über dessen Shop als Shop-Artikel angeboten.

 

§ 3 Zustandekommen des Vertrages/ Speicherung des Vertragstextes

a) Der Besteller bestellt die im Online-Shop Was Schickes angebotenen Waren direkt im Internet (www.wasschickes.de).

 

Die Vertragssprache ist Deutsch.

 

Die Angebote richten sich ausschließlich an Verbraucher mit einer Rechnungs- und Lieferanschrift in Deutschland oder

 

Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien (ausgenommen die britischen Kanalinseln), Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien (ausgenommen die kanarischen Inseln), Tschechische Republik, Ungarn oder

 

der Schweiz.

Der Kunde muss zudem das 18. Lebensjahr vollendet haben. Mit dem Klick auf „Kaufen“ im Online-Shop des Verkäufers gibt der Käufer ein verbindliches Kaufangebot bezüglich aller sich zu diesem Zeitpunkt in seinem Warenkorb befindlichen Waren ab. Die verbindliche Annahmeerklärung des Verkäufers erfolgt durch den Eingang einer Bestätigungs-Email beim Käufer. Der Käufer versichert, dass alle von ihm zur Kaufabwicklung getätigten Angaben (z.B. Name, Adresse, Email-Adresse, Bankverbindung, etc.) wahrheitsgemäß sind. Änderungen sind dem Verkäufer unverzüglich mitzuteilen.

b) Nach Abschluss der Bestellung erhält der Käufer eine Bestätigungsemail welche den Vertragstext enthält. Hat sich der Kunde mit Benutzernamen und Kennwort im Was Schickes Onlineshop angemeldet, so kann er den Vertragstext jederzeit einsehen, indem er sich anmeldet.

 

§ 4 Preisangaben, Versandkosten, Kosten der Rücksendung

Alle Preisangaben verstehen sich als Brutto-Europreise zuzüglich eventuell anfallender Versandkosten.

Die Versandkosten trägt der Käufer. Für die Versandkosten gilt je nach Zielland ein unterschiedlicher Festpreis:

a) für Versand innerhalb Deutschlands

Versandkostenfrei

b) für Versand nach Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien (ausgenommen die britischen Kanalinseln), Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien (ausgenommen die kanarischen Inseln), Tschechische Republik, Ungarn

Versand Festpreis = 8,50€

Versandkostenfrei ab 50€ Einkaufswert

c) Schweiz

Versand Festpreis = 9,50€

Versandkostenfrei ab 60€ Einkaufswert

 

d) Im Falle des Widerrufs des Vertrages und der Rücksendung der Ware hat der Besteller die  regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen.

 

Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden.

 

e) Der Gutscheinversand per E-Mail ist versandkostenfrei. Hierfür ist im Warenkorb bei Versandmethode "E-Mail-Versand" zu wählen. Da die Versandmethode nur für den Warenkorb insgesamt bestimmt werden kann, müssen Gutscheine getrennt von anderen Produkten eingekauft werden.

 

 

§ 4a Besondere Bestimmungen (MwSt, Zoll) für Schweizer Kunden

Kunden mit Rechnungs- und Lieferadresse in der Schweiz sehen zunächst die Bruttoproduktpreise inkl. der deutschen Mehrwertsteuer in Höhe von 19%. Wählen Sie im Warenkorb "DHL Versand in die Schweiz" wird diese nicht berechnet. Sie haben dann zunächst nur den Nettobetrag zuzüglich Versandkosten zu zahlen. Bei der Einfuhr sind sie aber verpflichtet die jeweils gesetzlich gültige Schweizer Mehrwertsteuer, zur Zeit 8%, zu entrichten. Die Bemessungsgrundlage für die MwSt richtet nach dem von Ihnen gezahlten Preis für das Produkt und den Versandkosten. Nähere Infomationen finden Sie beim Schweizer Zollamt. (Hier klicken.)

 

 

§ 5 Ergänzende Versandbedingungen

Während des Streiks kann der Versand auf Wunsch auch mit Hermes erfolgen, einfach in der Bestellung einen Hinweis reinschreiben.

Eine Lieferung erfolgt mit DHL in folgende Länder:

 

a)   Deutschland;

 

b) Begien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien (ausgenommen die britischen Kanalinseln), Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien (ausgenommen die kanarischen Inseln), Tschechische Republik, Ungarn

c) Schweiz.

 

Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Versandkosten.

 

 

 

§ 6 Zahlung

 

Der Besteller kann die Artikel per Rechnung (gilt nur für Kunden mit Rechnungs- und Lieferanschrift un Deutschland) oder per Vorauskasse durch Überweisung oder durch Nutzen des PayPal-Systems bezahlen. Die Bezahlung durch Senden von Bargeld oder Schecks ist nicht möglich. Bei Bezahlung per Überweisung muss der volle Rechnungsbetrag ­unter Angabe des Verwendungszwecks innerhalb von fünf Arbeitstagen nach Bestelleingang auf das Konto des Verkäufers (die Bankverbindung entnehmen Sie dem Ihnen zugesandten Vorauskassendokument) überwiesen werden. Der Verkäufer verpflichtet sich, die Artikel der Bestellung für einen Zeitraum von fünf Arbeitstagen zu reservieren. Sollte bis zum Ablauf des oben genannten Zeitpunkts kein Zahlungseingang beim Verkäufer verbucht werden können, wird keine Garantie für die Ausführung der Bestellung übernommen. Kommt der Besteller mit einer Zahlung in Verzug, so behält sich der Verkäufer vor, für den jeweiligen Betrag Verzugszinsen in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem jeweils gültigen Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank, publiziert durch die Deutsche Bundesbank, gemäß §§ 247, 288 BGB geltend zu machen. Das Recht der Firma „Was Schickes“ von dem Vertrag zurückzutreten bleibt davon unberührt.

 

 

 

§ 7 Lieferung der Ware

 

Der Verkäufer verpflichtet sich, bei Zahlung per Rechnung nach Abschluss des Kaufvertrages und per Zahlung per Vorkasse (Überweisung, Paypal) nach Abschluss des Kaufvertrages  und vollständiger Bezahlung des Kaufpreises zuzüglich der Versandkosten, die Ware unverzüglich, spätestens jedoch am 3. Werktag (außer Samstags) nach Zahlungseingang, an den Käufer zu übersenden. Teillieferungen sind zulässig, soweit sie dem Käufer zumutbar sind. Sie erhalten ihr Paket innerhalb Deutschlands somit spätestens innerhalb von 5 Werktagen nach Kauf bzw. Zahlungseingang und innerhalb der EU und der Schweiz innerhalb von 15 Werktagen.

 

 

 

§ 8 Gesetzliches Mängelhaftungsrecht

 

Für einen Sachmangel der Ware gelten grundsätzlich die gesetzlichen Vorschriften. Dies bedeutet, dass der Besteller in erster Linie Nacherfüllung, d.h. nach seiner Wahl Nachlieferung oder Mangelbeseitigung verlangen kann. Bei Vorliegen der weiteren gesetzlichen Voraussetzungen ist der Käufer berechtigt, den Kaufpreis zu mindern oder von dem Vertrag zurückzutreten. Sofern der Besteller zum Zwecke der Nacherfüllung eine mangelfreie Ware geliefert bekommt, ist er verpflichtet, die mangelhafte Ware unverzüglich nach Lieferung der Ersatzware an die Firma „Was Schickes“ zurückzusenden. Die dabei entstehenden Versandkosten werden durch den Verkäufer erstattet. Die §§ 439 Abs. 4, 346-348 BGB finden ergänzend Anwendung. Die Verjährungsfrist für die zuvor genannten Ansprüche beträgt, vorbehaltlich ergänzender Garantiebestimmungen, zwei Jahre ab Lieferung der Ware. Der Anspruch zur Geltendmachung der gesetzlich geregelten Schadensersatzansprüche bleibt davon unberührt. Für Schadenersatzansprüche wegen eines Mangels der Ware gelten – zusätzlich zu den gesetzlichen Voraussetzungen – die in § 9 genannten Voraussetzungen.

 

 

 

§ 9 Haftungsbegrenzung

 

Für eine Haftung des Verkäufers auf Schadenersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen folgende Haftungsausschlüsse und Haftungsbegrenzungen. Der Verkäufer haftet unbeschränkt, sofern ihm Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Im Falle einer leicht fahrlässigen Pflichtverletzung beschränkt sich die Haftung des Verkäufers der Höhe nach auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Durchschnittsschaden. Eine Haftung für darüber hinausgehende Vermögensschäden sowie Ansprüche wegen entgangenen Gewinns bestehen nicht. Die Haftung für Personenschäden, für Kardinalpflichten sowie Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz bleiben davon unberührt. Die zuvor genannten Beschränkungen gelten entsprechend für gesetzliche Vertreter, Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen sowie sonstige Mitarbeiter, derer sich der Verkäufer zur Vertragserfüllung bedient.

 

 

 

§ 10 Widerrufsrecht, Kosten der Rücksendung

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen eines Monats ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt einen Monat ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail)

an folgende Adresse:

Was Schickes

Ilka Bauermann

Kochhannstr. 29

10249 Berlin

oder folgende E-Mail-Adresse:

service@wasschickes.de

über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Sie können dafür das beigefügte Muster- Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

 

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns

Was Schickes

Ilka Bauermann

Kochhannstr. 29

10249 Berlin

zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

 

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden
Sie es zurück. Sie müssen dieses Formular jedoch nicht für Ihren Widerruf nutzen.)
 

An

Was Schickes

Ilka Bauermann

Kochhannstr. 29

10249 Berlin

service@wasschickes.de


Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf
der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/                        erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)


Anschrift des/der Verbraucher(s)

 

 


- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

 


- Datum
_______________
(*) Unzutreffendes streichen.

 

 

§ 11 Datenschutz

 

Dem Käufer ist bekannt und er willigt darin ein, dass seine für die Auftrags- und Bestellabwicklung notwendigen persönlichen Daten auf Datenträgern gespeichert werden. Er stimmt der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten ausdrücklich zu. Dem Käufer steht das Recht zu, diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies kann durch Sendung einer E-Mail an service@wasschickes.de erfolgen. Der Verkäufer verpflichtet sich für den Fall zur sofortigen Löschung der persönlichen Kundenstammdaten, es sei denn, ein Bestellvorgang ist noch nicht vollständig abgewickelt. Die Löschung erfolgt unter Berücksichtigung der Einschränkungen durch das Finanzamt.

 

Auf dieser Website werden mit Technologien der etracker GmbH (www.etracker.com) Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internetbrowsers.
Die mit den etracker-Technologien erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Für einen Widerruf klicken Sie auf folgenden Link: Von der Datenspeicherung ausschließen

 

 

 

Verwendung von Facebook Social Plugins

 

Was Schickes verwendet Social Plugins (“Plugins”) des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird (“Facebook”). Die Plugins sind mit dem Facebook Logo oder mit dem Facebook Button “Gefällt mir” gekennzeichnet.

 

 

 

Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden.

 

 

 

Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, den “Gefällt mir” Button anklicken, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert.

 

 

 

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatssphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook.

 

 

 

Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen.

 

 

 

Es werden auch Daten an Facebook gesendet, wenn Sie selbst nicht angemeldet sind, und Websites mit aktiven Facebook-Elementen nutzen. Facebook setzt bei jedem Aufruf der Website ein Cookie mit einer Kennung, welches zwei Jahre lang gültig ist. Ihr Browser schickt dieses Cookie bei jeder Verbindung mit einem Facebook-Server ungefragt mit. Damit könnte Facebook damit prinzipiell ein Profil erstellen, welche Web-Seiten der zu der Kennung gehörende Anwender aufgerufen hat. Es wäre dann ebenfalls möglich, diese Kennung bei einer späteren Anmeldung bei Facebook wieder einer Person zuzuordnen.

 

 

 

Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook über diese Cookies Daten über Sie sammelt, können Sie in Ihren Browser-Einstellungen die Funktion "Cookies von Drittanbietern blockieren" wählen. Dann sendet der Browser bei eingebetteten Inhalten anderer Anbieter keine Cookies an den Server. Mit dieser Einstellung funktionieren allerdings außer dem Like-Button unter Umständen auch andere seitenübergreifende Funktionen nicht mehr.

 

 

 

Verwendung der Google +1 Schaltfläche

 

Was Schickes verwendet die "+1"-Schaltfläche des sozialen Netzwerkes Google Plus, welches von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States betrieben wird (“Google”). Der Button ist an dem Zeichen "+1" auf weißem oder farbigen Hintergrund erkennbar. Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die eine solche Schaltfläche enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf. Der Inhalt der "+1"-Schaltfläche wird von Google direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Google mit der Schaltfläche erhebt, gehen jedoch davon aus, dass Ihre IP-Adresse mit erfasst wird. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte Googles Datenschutzhinweisen zu der "+1"-Schaltfläche: http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html Wenn Sie Google Plus-Mitglied sind und nicht möchten, dass Google über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Google gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Google Plus ausloggen.

 

 

 

 Twitter Social Plugins

 

Was Schickes verwendet mit Twitter und den Re-Tweet-Funktionen sog. „Social Plugins“ von twitter.com, betrieben durch die Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA. Wenn Sie die Re-Tweet-Funktionen nutzen, werden die von Ihnen besuchten Webseiten Dritten bekanntgegeben und mit Ihrem Twitter-Account verbunden. Details zum Umgang mit Ihren Daten durch Twitter sowie zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer persönlichen Daten können Sie den Datenschutzhinweisen von Twitter entnehmen: http://twitter.com/privacy

 

 

 

Nutzung von Google Analytics
Die Website des Onlinshops benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“1600 Hauptsitz Amphitheatre Parkway Mountain View CA 94043, USA ).

Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag von Was Schickes wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; Was Schickes weist Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Nähere Informationen hierzu finden Sie unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de bzw. unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz).
Was Schickes weist darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics mit dem Code „gat._anonymizeIp();“ verwendet wird, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.